Wietersdorfer setzt auf erneuerbare Energie

Weiterer Schritt zur CO2-Neutralität

Klagenfurt/Österreich (ABZ). – Die Wietersdorfer Gruppe macht zurzeit einen weiteren Schritt in der konsequenten Verfolgung ihres Ziels, bis 2035 CO2-neutral zu produzieren.
CO2-Emission Nachhaltigkeit und Innovation
Die Wietersdorfer Gruppe baut ihr Engagement für erneuerbare Energiequellen in Slowenien weiter aus. Foto: Energie/Mathias Lauringer

Als Teil eines österreichisch-slowenischen Konsortiums beteiligt sie sich zusammen mit österreichischen Experten im Energiebereich an AAE Gamit, einem Spezialisten für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Gemeinsam werden Windkraftprojekte in der slowenischen Region Primorska sowie verschiedene Photovoltaikprojekte umgesetzt, erklärt die WIG Wietersdorfer Holding GmbH. Wenn alle Wind- und Photovoltaikprojekte realisiert sind, wird AAE Gamit voraussichtlich rund 360 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen.

Dies entspricht dem Strombedarf von mehr als 100.000 Haushalten. Zusammen mit der Energie AG Oberösterreich und der Ökoenergiegruppe-Gruppe aus Wolkersdorf wird die Kärntner Wietersdorfer Gruppe wesentlich zur Umsetzung der ambitionierten Pläne von AAE Gamit und damit zur grünen Transformation in Slowenien beitragen.

Die neuen Partner bringen dabei nicht nur neue finanzielle Mittel, sondern auch ihr Know-how in die Projekte ein. "Die Beteiligung an AAE Gamit stellt für unsere Unternehmensgruppe einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der konsequenten Umsetzung des grünen Transformationsprozesses dar", sagt Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Gruppe. "Damit unterstreichen wir einmal mehr unsere Anstrengungen im Ausbau erneuerbarer Energiequellen", so Junghans.

Denn auch die Wietersdorfer Gruppe selbst setzt verstärkt auf PV-Anlagen, insbesondere in Spanien und Slowenien. Aber auch in den USA wird eine PV-Anlage künftig ein Drittel des dortigen Energiebedarfs decken. Bei der CO2-Reduktion legt die Unternehmensgruppe einen Fokus auf den Einsatz von CO2-armen Energieträgern bei gleichzeitiger Reduktion fossiler Brennstoffe.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker*in Tiefbau Team Tiefbau/Fachdienst..., Elmshorn  ansehen
Ingenieur*in / Fachplaner*in für Technische..., Pinneberg  ansehen
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen